Digitale Transformation
-
Industrie 4.0: Produktion mit Nachholbedarf
Industrie 4.0: Produktion mit Nachholbedarf Insbesondere die IT setzt sich derzeit stark mit dem Thema Industrie 4.0 auseinander. In der Produktion ist das Zukunftsthema noch zu wenig angekommen, so Ergebnisse… Original Artikel ansehen
-
In der Digitalen Transformation werden Produktpaletten immer spezieller und variantenreicher
In der Digitalen Transformation werden Produktpaletten immer spezieller und variantenreicher In unsere Reihe „Der Ingenieur in der Digitalen Transformation“ haben wir mit Jesco Lippert gesprochen. Er arbeitet als Technischer Redakteur. Wir wollten von ihm wissen, was ein Dokumentationsingenieur macht und […]
-
Künstliche Intelligenz führt nicht zu Arbeitslosigkeit
Künstliche Intelligenz führt nicht zu Arbeitslosigkeit Viele Menschen treibt die Sorge um, dass zukünftig immer mehr Arbeitsplätze von Künstlicher Intelligenz getriebenen Automatisierung zum Opfer fallen und die Arbeitslosigkeit zunehmen wird. Original-Artikel lesen…
-
„Digitalisierung: Versuch und Irrtum führt zum Erfolg.“
„Digitalisierung: Versuch und Irrtum führt zum Erfolg.“ Pepperl+Fuchs entwickelt, produziert und vertreibt elektronische Sensoren und Komponenten für die Automatisierungstechnik. Das Mannheimer Unternehmen ist daher zentraler Player bei der Digitalen Transformation der deutschen Wirtschaft und treibt aktiv Industrie 4.0 voran. In […]
-
Spannende Entwicklung: Deep Learning verändert alles
Spannende Entwicklung: Deep Learning verändert alles Mit Deep Learning wird ein Wandel über alle Branchen hinweg eingeläutet, von der Bank- und Finanzwirtschaft bis hin zum Gesundheitswesen und zur Dienstleistungsbranche. Erfahren Sie… Original Artikel ansehen
-
Internet of Things: 5 praxiserprobte Szenarien
Internet of Things: 5 praxiserprobte Szenarien Das Internet of Things bietet zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmen, ihre Produktion, Logistik und den Service smart zu machen. Welchen konkreten Nutzen können Unternehmer erwarten, wenn… Original Artikel ansehen
-
Was Corporates von StartUps lernen können
Was Corporates von StartUps lernen können Große, etablierte Organisationen hatten in den letzten Jahren verstärkt begonnen sich in Zeiten der Digitalen Transformation ihrer Geschäftsfelder den StartUps zu nähern. Doch können weltweit operierende, stark hierarchisch strukturierte Unternehmen sich tatsächlich etwas von […]
-
Die digitale Stadt schaut voraus
Die digitale Stadt schaut voraus Das französische Antibes macht die Sicherheit seiner Bürger mit Hilfe von IoT zur Priorität. Wasser ist der Ursprung allen Lebens. Deshalb nennt man es auch… Original Artikel ansehen
-
Der Arbeitsplatz von morgen am historischen Wendepunkt
Der Arbeitsplatz von morgen am historischen Wendepunkt Das Thema „Arbeitsplatz der Zukunft“ ist nicht neu und es wird uns auch noch viele Jahre begleiten. Für den einen fängt der moderne Arbeitsplatz bereits mit einem mobilen Betriebssystem an, für den anderen […]
-
Schweizer Smartwatch für den Notfall
Schweizer Smartwatch für den Notfall Die Digitalisierung erfasst bald alle Lebensbereiche. Diverse Gadgets sind zu haben, unter anderem auch so genannte Smartwatches, also Uhren mit digitalen Funktionen. Neben Apple, gibt es noch zahlreiche weitere Angebote. Eine Schweizer Firma hat nun […]