Vorteile vom ERP-System

EPR Software einzusetzen kann aufgrund der vielen Vorteile durchaus lohnend sein. Reibungslose Kommunikation, eine transparente Datenhaltung innerhalb des Unternehmens und ein flüssiger Informationsaustausch sprechen für sich. Die rationalisierten Prozesse und fundierten Berichtswesen sind massgeblich an der Verbesserung des gesamten Controlling beteiligt. Selbstverständlich können ebenso die Mitarbeiter von dieser verbesserten Arbeitswelt profitieren. EPR Systeme (Enterprise Ressource Planning) unterstützen im Unternehmen die folgenden Sektoren der Planung und der Steuerung und kontrollieren die vorhanden Ressourcen (Material. Personal, Kapital). Dabei wird das Ziel des kontinuierlichen Unternehmensprozesses und der stetigen Optimierung von betrieblichen Abläufen niemals vernachlässigt.

Vorteile, welche für den Einsatz von Enterprise Ressource Planning sprechen

1. Gemeinsame Datenbasis

Eine gesamte Datenbasis für alle Abteilungen verbessert die Transparenz und die Kommunikation. Dabei gehen weitaus weniger wichtige Daten verloren und entscheidende Abläufe können nicht mehr vergessen werden.

2. Transparenz im ERP-System

Verschiedene Unternehmensbereiche werden gut miteinander vernetzt. Die erhaltenen vollständigen Informationen dienen dem Informationsfluss bezüglich: Warenwirtschaft, Lagerhaltung, Vertrieb und Service, der Buchhaltung und natürlich ebenso einem erfolgreichen Projektmanagement.

3. Optimierung der laufenden Prozesse und verbesserte Zusammenarbeit

Flexible Zugriffsregelungen ermöglichen die erfolgreiche Zusammenarbeit der Teams an unterschiedlichen Standorten. Projektmanagement und Dokumentenmanagement stehen dabei im Vordergrund – an denselben Ressourcen können gemeinsam Lösungen erarbeitet werden.

4. Verbesserte Berichterstattung zugunsten der Unternehmenssteuerung

Aktuelle Zahlen und möglichst genaue Berichte aus den verschiedenen Bereichen des Unternehmens sind beitragend für umfassende, aussagekräftige Berichte. Während manuelle Excel Berichte zeitraubend waren, ermöglicht ein ERP-System voll automatisiert exakte Berichte und dazu belastbare Daten in Echtzeit.

5. Entscheidende Senkung der Kosten

Umfangreicher Verwaltungsaufwand kann unkompliziert reduziert werden. Unnütze Lagerhaltungen gehören auf diese Weise endlich der Vergangenheit an. Ausserdem kann durch die elektronische Archivierung der Dokumente viel Platz im Regal und dazu noch Büromaterial eingespart werden.

6. Effektive Steuerung der Projekte

Die Planung und das Controlling der vorhandenen Projekte kann durch einen umfassenden Blick unter der Berücksichtigung der Projektressourcen erleichtert werden. Daraus resultiert eine meist erhebliche Verbesserung für das gesamte Unternehmen. So werden Abrechnungen von Lieferungen und erbrachten Leistungen enorm erleichtert. Bei einer integrierten Finanzbuchhaltung kann ebenso unproblematisch eine Deckungs-Beitragsrechnung schnell anschaulich gemacht werden.

7. Motivation der Mitarbeiter

Weniger Überstunden und höhere Erfolgserlebnisse sprechen für eine Motivation. Statt routinierter Aufgabenbewältigung kommt es zu vereinfachten Abläufen und neuen Herausforderungen, wodurch eine neue Kompetenz gefordert und gefördert wird.