S/4HANA Enterprise Management
SAP bietet die Anwendungssuite S/4HANA Enterprise Management als Plattform an. Auch mittelständische Unternehmen interessieren sich zunehmend für die digitale Grundbasis. Die wichtigsten Bereiche werden berücksichtigt, um S/4 HANA sinnvoll zu integrieren. Es handelt sich hier um
- Finanzen,
- HR,
- Beschaffung der Lagergüter,
- Lieferketten,
- Herstellung,
- Marketing,
- Verkauf,
- Service,
- Anlagenmanagement,
- R & D.
Die vereinfachte Form der Datenspeicherung ist kaum fehleranfällig und spart Zeit.
Was sind die Vorteile?
Vorhandene Daten und Tabellen werden zusammengefasst, um für mehr Transparenz zu sorgen. Der Materialbestand und Materialfluss sind sofort in Echtzeit zu erfahren, ohne lange Listen und Tabellen zu überprüfen. Probleme wie ein Engpass in der Produktion oder in der Bevorratung wichtiger Materialien wird schneller erkannt. SAP für den Mittelstand ist ein wichtiges Thema. oneresource AG ermöglicht den Übergang zu S/4HANA.
Wie funktioniert der Übergang?
Die Daten werden nicht in einer Festplatte gespeichert, wie es bislang geschah, sondern in den oben erwähnten Arbeitsspeichern. Die Daten sind sofort nach Eingabe greifbar, und zwar werden diese in einem System gespeichert, nicht wie vorher in zwei Systemen.
HR beispielsweise sorgt für den richtigen Einsatz Ihrer Mitarbeiter unter Zugrundelegung der vorliegenden Daten. Jeder Mitarbeiter wird nach seinen Talenten und Fähigkeiten eingesetzt. Der Aussendienstarbeiter eignet sich eigentlich nicht als Aussendienstarbeiter, weil seine Talente im IT-Bereich liegen. Nun sind Sie in der Lage, Ihr Personal gezielt einzusetzen.
Analysefunktionen erleichtern jeden Vorgang
Das System ist prädestiniert, viele Bereiche zu analysieren. Nutzen Sie die Software, oneresource lässt Sie nicht allein, sondern steht mit Beratungen und Problemlösungen hilfreich zur Seite. Lassen Sie Ihren Betrieb effizienter arbeiten und nutzen Sie das Enterprise Management. Verlassen Sie sich mit ruhigem Gewissen auf die Software, globale und lokale Vorschriften und Richtlinien werden strikt eingehalten.
Aktivitäten, die mit der Lieferkette zusammenhängen, werden rascher durchgeführt. Sie wissen, wie vielseitig gerade dieser Bereich ist. Die Eingaben und Daten sorgen für ein komplettes Bild der aktuellen Situation. Sie können schnell reagieren und ermöglichen die Einhaltung relevanter Termine. Die Zeitersparnis ist beträchtlich, der Nutzen des Systems steigert die Profitabilität Ihres Unternehmens erheblich.
Ihre Mitarbeiter können sich anderen Aufgaben widmen, oneresource übernimmt die Verwaltung; aufgrund des Fachwissens der Mitarbeiter findet der Übergang problemlos statt. Es ist jedem klar, dass SAP HANA zukunftsorientiert ist, in einigen Jahren sind ausnahmslos alle Unternehmen integriert.