Eine umfassende Pflege und Wartung der SAP Basis ist für das erfolgreiche Arbeiten unumgänglich. Nur so können die Vorteile auch bewusst ausgespielt werden. Meist übernehmen versierte SAP Entwickler die Wartung dieser Komponenten. Dadurch wird der IT Betrieb auch weiterhin wettbewerbsfähig sein und kann den Anforderungen gerecht werden. Daraus resultiert schnelles, flexibles Arbeiten, welches ausserdem stets innovativ bleibt und dazu noch Kosten spart. Dabei werden die Schnittstellen technisch betreut und es findet eine allgemeine Verwaltung der Datenbank statt. Bestimmte Prozesse, wie zum Beispiel die Archivierung der Daten sollten regelmässig durchgeführt werden. Das System bedarf einer anhaltenden und ernst zu nehmenden Pflege bezüglich Incident Management und Fehleranalyse. Alle Peripherieeinheiten werden dabei ebenso gepflegt wie die Anwendungs- und Systemmodifikationen. Weitere Tools sind ausserdem:
– Performance Optimierung
– Konfiguration und Wartung
– Backup und Restore
– Benutzerverwaltung im SAP System
– System Retirement
SAP Basis im Betrieb
Die hohe Komplexität stellt erhöhte Anforderungen an die Firma und das gesamte Management. So muss die Aufrechterhaltung und pausenlose Verfügbarkeit zwingend gewährleistet sein. Kritische Geschäftsprozesse könnten ansonsten nicht erledigt werden. Tools zur Pflege und zur Wartung sind erhältlich, sowie die Konfiguration und das Monitoring des SAP Systems ist unabdingbar.
Wartung und Pflege
Natürlich kann man die Pflege selbst übernehmen. Dennoch ergeben sich bestimmte Risiken und es ist nicht immer möglich, dass gewünschte Ziel zu erreichen. Deshalb sollte man sich besser immer für eine professionelle Pflege entscheiden. Diese Firmen bringen gute Resultate zu einem fairen Preis, dessen Investition sich langfristig bezahlt macht. So hat man einen starken Partner an seiner Seite, der auch kurzfristig agieren kann. So hat man seinen Betrieb bestens im Griff und kann langfristig zum Erfolg des Unternehmens beitragen. Wartungsarbeiten sollten immer in einem festen Rhythmus erfolgen, sodass der Zeitplan optimal beibehalten werden kann. Sollte auf diese Dienstleistung verzichtet werden, tut man sich und seinem Unternehmen definitiv keinen Gefallen. Die Erforderlichkeit ist jedenfalls in jedem Betrieb und jeder Sparte gegeben. Allerdings richten sich die jeweiligen Pflegedienste nach der Betriebsart und dem Benutzerverhalten, welches speziellen Techniken bedarf. Alles in allem erweist sich die optimale Pflege als unumgänglich und stellt keinen zusätzlichen Luxus dar, der eventuell in Anspruch genommen werden kann.