ECM – Lösungen für Ihre Informationen und Prozesse

Was versteht man unter ECM?

Heutzutage erwarten Kunden einen schnellen, individuellen Service. Um diesem Wunsch gerecht zu werden, müssen Unternehmen schnell auf aktuelle Entwicklungen des Kaufverhaltens reagieren. Das ist gar nicht so einfach, weil die Kanäle, über die Informationen im Unternehmen eingehen, durch die Zunahme von Onlinevermarktung sehr differenziert sind. Die herkömmliche Datenverwaltung erschwert diese Umsetzung, da Dokumente oft nicht geordnet oder nur vereinzelt abgelegt werden. Überdies werden auch rechtliche Vorschriften nicht immer eingehalten, sodass Unbefugte es leicht haben, sich Zugang zu firmeninternen Daten zu verschaffen.
Ein ECM-System kann diesem Problem vorbeugen, indem es alle eingehenden Daten sammelt, speichert, analysiert und anschließend den Mitarbeitern zur Verfügung stellt. Unternehmen können Informationen somit schneller und kostengünstiger verarbeiten und optimaler auf ihre Kunden eingehen. Dafür gibt es verschiedene ECM – Lösungen.

ECM – Lösungen
Content Management Imaging

Mit dieser Anwendung erfassen Sie Daten verschiedenster Quellen, unter anderem nicht digitale Informationen, und verwalten oder speichern diese in einem einzigen Cache. Jeder Zeit haben Sie somit Zugriff auf unternehmensrelevante Daten und können alle Abläufe Ihrer Firma überblicken. Content Management Imaging erleichtert es Ihnen, schneller auf den Kunden zu reagieren. Mit der Verbreitung der gebündelten Daten, informieren Sie alle Mitarbeiter, sodass keine Informationslücken im System entstehen. Dies trägt zu einer wesentlichen Intensitätssteigerung bei.

Advanced Case Management

Diese Lösung dient dem Zusammentragen gleicher Daten. Alle Inhalte können Sie zu die bereits bekannten Informationen addieren, wodurch es Ihnen möglich ist ganze Profile zu erstellen. Zum Beispiel können Sie Zusammenhänge von Produkten, Kunden und Umsatz besser erfassen.

Governance des Informationszyklus

Mit dieser Lösung erstellen Sie ein Regelverzeichnis, das ganzheitlich in Ihrem Unternehmen umgesetzt wird. Besonders aufgrund der voranschreitenden Nutzung mobiler Medien, droht die Gefahr der illegalen Verbreitung Ihrer Daten. Das Governance des Informationszyklus minimiert das Risiko solcher Risiken, senkt die Kosten und hilft Ihnen, noch mehr Profit aus Ihren Daten zu ziehen.