S/4HANA
-
Vorteile von SAP S/4HANA
Eine neue Datenbanktechnologie ist mit SAP S/4HANA geschaffen worden. Auf einem System ist es von nun an möglich, transaktionale und analysetechnische Prozesse abspielen zu lassen. Das bedeutet für die Prozesse in Unternehmen einen grossen Vorteil. SAP sorgt dafür, dass HANA […]
-
SAP S/4HANA Umstellung – 5 Tipps die sich lohne
Mit dem Upgrade nach SAP S/4HANA ändern sich neben der Architektur auch eine grosse Zahl an Funktionalitäten. Damit ergibt sich in vielen Bereichen die Notwendigkeit, bestehende Funktionalitäten und Anwendungen an die neue Landschaft anzupassen. Die Herausforderungen und Fragen, die bei […]
-
Was ist SAP Greenfield?
Der Wechsel zu SAP S/4HANA gestaltet sich nicht immer einfach. Für den Wechsel zu SAP S/4HANA bestehen verschiedene Möglichkeit. Doch was hat es mit SAP Greenfield auf sich? Bei SAP Greenfield handelt es sich um die Einführung von SAP S/4 […]
-
SAP S/4 HANA Implementierungs-Szenarien
Hier geht es nun um die verschiedenen SAP S/4HANA Implementierungen. Um diese Szenarien besser verständlich zu machen und Ihnen in Kürze näher zu bringen, haben wir uns für die Verwendung von zwei Beispielen entschieden. Im Allgemeinen gibt es drei SAP […]
-
Die häufigsten Probleme bei SAP S/4HANA Transformationen – und wie man sie umgehen kann
Bei seiner Einführung wurde SAP S/4HANA als das grösste SAP-Plattform-Update seit über zwei Jahrzehnten gefeiert. Führungskräften wurde die Software als Gelegenheit präsentiert, Prozesse zu rationalisieren und automatisieren, sowie Vorteile aus besserer Effizienz und Innovationen zu ziehen. SAP S/4HANA sollte viel […]
-
Was versteht man unter der SAP S/4HANA Public Cloud?
Unter dem Namen SAP S/4HANA hat der deutsche Softwarehersteller SAP die neueste und vierte Generation einer Unternehmenssoftware herausgebracht. Dabei zeichnet sich die Software vor allem durch ihre Echtzeit-ERP-Suite aus. Diese basiert nämlich auf der In-Memory-Plattform SAP HANA und ermöglicht unschätzbare […]
-
Sicherheit mit SAP HANA
Entwickler haben es nicht leicht, auf technischer Basis die richtige Unterstützung zu finden. Mit den Funktionen von SAP HANA werden neue Standards gesetzt. Denn die Anwendungen sind nicht nur stabil und sicher, sondern funktionieren auch einwandfrei. Entwickler erhalten somit die […]
-
SAP S/4HANA Umstellung Tipps
Für viele Unternehmen steht in Kürze die SAP S/4HANA Umstellung an. Spätestens ab 2027, wenn ältere Systeme von SAP nicht mehr unterstützt werden, muss der Wechsel vom bislang genutzten SAP-System zur neuen verbesserten Version S/4HANA abgeschlossen sein. Damit die Übergangsphase […]
-
Systemumstellung auf SAP S/4HANA
Die Notwendigkeit einer richtigen SAP-Strategie und deren Erstellung für eine Systemumstellung auf SAP S/4HANA Einführung der SAP S/4HANA Laut des SAP S/4HANA Enteprise Managements, ist die neueste SAP Business Suite-Software, die auf der „in-Memorymap-HANA-Technologie“ basiert, das nächste grosse Ding bei […]
-
Systemkonvertierung eines ECC zu einem S/4 System
Wie kann ein Anwender bei der Konvertierung von ECC zu einem S/4 System das volle Potenzial von SAP S / 4HANA für Ihre Benutzer freisetzen? Die Systemkonvertierung des Systems ist die Lösung Mit regelmässigen Produktaktualisierungen und einem ständigen Fluss neuer […]