S/4HANA
-
Klimaneutral bis 2025 / SAP S/4HANA
Neues Ziel: Klimaneutral bis 2025 SAP unterstreicht die eigenen Massnahmen zum Klimaschutz, einem der von den Vereinten Nationen verabschiedeten 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung bis 2030. Der Klimawandel betrifft wirklich… Original Artikel ansehen Forum für Digitale Transformation in Augsburg – […]
-
Mit SAP S/4HANA zu mehr Effizienz im Einkauf
Wir bewegen uns weg vom reinen transaktionalen System, das nur noch reine Daten aufzeichnet. Stattdessen bewegen wir uns hin zu einem aktiven System, welches basierend auf internen und externen Daten arbeitet. Der Umstieg auf SAP S/4HANA lohnt sich dank der […]
-
Die Einsatzmöglichkeiten von SAP HANA
Die SAP revolutionierte derzeit mit SAP HANA die IT-Welt. Der Ansatz des In-Memory Computing wurde dem Hasso Plattner Institut entwickelt. Ein bestmöglich harmonisiertes Zusammenspiel von Datenbank, Appilikation, Hardware und System ist das Prinzip des In-Memory Computings. Die gesamten Daten im […]
-
Mit SAP S/4HANA auf dem Weg zum smarten Unternehmen
Smarte Unternehmen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Schon allein der Begriff „smart“ weckt Assoziationen, die einfach unerlässlich sind. Vor allem mittelständische Unternehmen sollten Ihren Blick auf die ausgefeilte Digitalisierung richten. In über 60 Prozent der Unternehmen wird dies vernachlässigt – […]
-
Operative Steuerung mit SAP S/4
SAP S/4 ist auf die Datenbanktechnologie HANA portiert wurden und ist damit fähig, die Vorteile der sogenannten „in memory“ Technologie voll auszunutzen. Auftragsberechnungen und andere rechenintensive Prozesse werden dabei direkt in den Datenbanken durchgeführt und können deutlich an Geschwindigkeit gewinnen. […]
-
Was ist eigentlich SAP HANA?
Bei SAP HANA handelt es sich nicht um ein Akronym. SAP HANA ist ein eigenständiger Name und heisst HANA Wenn man nicht weiss was HANA ist, so glaubt man zuerst, dass sich hinter diesen Buchstaben ein Versprechen stecken würde. HANA […]
-
Beliebte SAP Lösungen für Unternehmen
Weltweit haben sich unzählige Unternehmen im Jahr 2016 auf SAP Lösungen verlassen. Die digitale Transformation bringt Unternehmen dazu, Änderungen vorzunehmen und sich neuen Prozessen anzupassen. Nicht nur bei den Führungskräften ist ein positiver Wandel zu spüren. Auch die Mitarbeiter erfreuen […]
-
Studie: Lösungskompetenz und analytische Services zu SAP S/4HANA sind gefragt
Studie: Lösungskompetenz und analytische Services zu SAP S/4HANA sind gefragt Investitionen in SAP S/4HANA werden laut einer Studie nicht nur in Einführungsprojekte fließen, sondern auch in Analysen, Machbarkeitsstudien und Migrationskonzepte. Der Beitrag Studie: Lösungskompetenz und analytische Services zu SAP S/4HANA […]
-
SAP S/4 HANA Einführung
Für viele Unternehmen ist die SAP S/4 HANA Einführung eine grosse Herausforderung. Vorab ist die Umstellung mit einer umfangreichen Vorbereitung versehen. Es geht bei diesem Vorhaben darum, dass geschäftskritische und ganzheitliche Business-Process-Systeme konvertiert werden sollen. Diese Arbeit lohnt sich auch […]
-
Die wichtigsten SAP S/4HANA Gründe
Wenn der Wechsel zu einer neuen Softwarelösung wie der SAP S/4HANA in Erwägung gezogen wird, muss dies einen Mehrwert für das Unternehmen bieten. Das von SAP entwickelte neue System soll die Verarbeitung und Analyse grosser Datenmengen in Echtzeit ermöglichen und […]