Know-how

  • HR Marketing: Chancen der Differenzierung

    HR Marketing: Chancen der Differenzierung

    HR Marketing: Chancen der Differenzierung Im HR-Marketing werden analog zum Marketing die klassischen vier „P’s“ – Product, Price, Place und Promotion – zur Marktbearbeitung herangezogen. Dr. Nicoline Scheidegger vom Zentrum für Human Capital Management und Patrick Bissig vom Institut für […]

    Mehr erfahren

  • Von der Führung zur Selbstführung
    ,

    Von der Führung zur Selbstführung

    Von der Führung zur Selbstführung Der bekannte Futurist Ray Kurzweil sagte einmal: «Unser Verständnis von Zukunft ist linear. Die Realität der Informationstechnologie hingegen ist exponentiell. Das ist ein grosser Unterschied: Wenn ich linear 30 Schritte mache, komme ich auf 30. […]

    Mehr erfahren

  • Guter Kundenservice ist wichtiger als der Preis
    ,

    Guter Kundenservice ist wichtiger als der Preis

    ZHAW und PIDAS mit neuer Studie: Guter Kundenservice ist wichtiger als der Preis Kunden schätzen guten Service mehr als tolle Produkte oder günstige Preise. Mit Unternehmen treten sie vor allem per E-Mail, Telefon oder am Verkaufsort in Kontakt. Dies zeigt […]

    Mehr erfahren

  • Das sind die Nominationen für die besten Schweizer Mobile- und Onlineshops 2017

    Das sind die Nominationen für die besten Schweizer Mobile- und Onlineshops 2017

    Das sind die Nominationen für die besten Schweizer Mobile- und Onlineshops 2017 Es war alles andere als eine leichte Aufgabe für die unabhängige und breit abgestützte Jury, aus den rund 150 Kategorienbewerbungen die Sieger zu küren. Die Qualität gegenüber dem […]

    Mehr erfahren

  • Workshop-Methoden

    Workshop-Methoden

    Der erste eigene Workshop ist immer mit Nervosität und Anspannung verbunden. Gleichzeitig stellt sich die entscheidende Frage, wie die Präsentation aufgebaut werden soll. Natürlich gibt es auch in diesem Fall die verschiedensten Methoden und Konzepte. Aber einige Prinzipien sind gleich […]

    Mehr erfahren

  • Die Rolle des Servicedesk

    Die Rolle des Servicedesk

    Als zentrale Anlaufstelle zeichnet sich der Servicedesk meist in mittelständischen und grösseren Unternehmen durch skalierbare Prozessautomation aus. Er umfasst im ITIL-Kontext (IT Infrastructure Library) ein breites Aufgabenspektrum und stellt eine durchaus bedeutende Funktion des Service im gesamten IT-Bereich dar. Als […]

    Mehr erfahren

  • ITIL Prozesse
    ,

    ITIL Prozesse

    Mit ITIL soll ein bestmöglicher IT Service ermöglicht werden. Bereits in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts wurden diese Prozesse initiiert. Die damaligen IT Services konnten die Erwartungen nicht erfüllen. So ist eine Methode geschaffen worden, welche die Qualität entscheidend […]

    Mehr erfahren

  • Standardtool vs. Standardplattform

    Standardtool vs. Standardplattform

    Standardtool vs. Standardplattform Genau wie in vielen anderen Bereichen auch, bietet die Welt der Optimierung vielfältige Möglichkeiten, sich einer Fragestellung zu nähern. Gerade wenn es um branchenübliche Aufgaben geht, stehen oft bereits fertig ausgearbeitete Lösungen zur Verfügung. Darüber hinaus besteht […]

    Mehr erfahren

  • ECM – Lösungen für Ihre Informationen und Prozesse

    ECM – Lösungen für Ihre Informationen und Prozesse

    [et_pb_section admin_label=“section“] [et_pb_row admin_label=“row“] [et_pb_column type=“4_4″] [et_pb_text admin_label=“Text“] Was versteht man unter ECM? Heutzutage erwarten Kunden einen schnellen, individuellen Service. Um diesem Wunsch gerecht zu werden, müssen Unternehmen schnell auf aktuelle Entwicklungen des Kaufverhaltens reagieren. Das ist gar nicht so […]

    Mehr erfahren

  • Business Intelligence: Ein eindeutiger Wettbewerbsvorteil

    Business Intelligence: Ein eindeutiger Wettbewerbsvorteil

    Wer Business Intelligence nutzt, hat die Möglichkeit auf einen Pool von Konzepten, zu diesem Zweck entwickelter Software und IT-Systemen zurückzugreifen, die die Analyse und Auswertung der gewünschten Kriterien ermöglicht, die Sie selbst bestimmen können und die die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens […]

    Mehr erfahren