IT-Architektur
-
IT-Architektur: Ein Weichensteller für Innovationen
IT-Architektur: Ein Weichensteller für Innovationen Trends in Operations Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was die Unternehmensarchitektur Ihnen über die Innovationsfähigkeit Ihres Unternehmens verrät? Nein? Dann sind Sie damit in guter Gesellschaft. Denn bisher wurde der Beitrag, den EAM… Original […]
-
Fünf Bausteine für eine IT-Architektur
IT Architekten stehen immer wieder vor der grossen Herausforderung, dass die Konzepte den Weg in die Realität finden müssen. Jedoch kann und sollte die IT-Architektur zum Vorteil aller genutzt werden, denn alle Leistungen innerhalb eines Betriebes werden durch genau diese […]
-
Greenfield – Aufbau eines digitalen Kerns auf der “Grünen Wiese”
Greenfield – Aufbau eines digitalen Kerns auf der “Grünen Wiese” Greenfield: Die Software ist das Herzstück eines jeden digitalen Projektes. Die Entwicklung dieser kann auf verschiedene Arten erfolgen. Zum einen kann der Code auf einem anderen Code aufbauen, diesen verbessern […]
-
Bausteine für eine IT-Architektur
Eine IT-Architektur beinhaltet nicht nur die Festlegung eines Konzeptes oder einer Struktur, obwohl es sich um ein sichtbares Ergebnis handelt. Ein wichtiger Punkt beim Entwicklungsprozess der Architektur ist die Planung und Vorbereitung sowie die Frage, wie die Architektur am besten […]
-
IT-Architektur: Basis der digitalen Transformation Ihres KMU
Die Digitalisierung ist eine fortschrittliche Entwicklung, die für jedes Unternehmen ein Extraplus an Effizienz und Erfolg mit sich bringen kann. Voraussetzung hierfür ist es allerdings, dass die erforderliche Architektur praxisorientiert und passgenau entwickelt, installiert und genutzt wird. Von solchen Ressourcen […]
-
Die Grundsätze der IT Architektur
Jedes Unternehmen muss die Grundsätze der IT Architektur verstehen, damit sie ihre Aktivitäten effektiv und auch erfolgreich ausführen kann. In dieser IT Architektur sind sowohl statische sowie dynamische Aspekte einer IT erfasst und bilden somit ihr Fundament. Zu jenen Aspekten […]
-
Die Vorteile der modernen IT-Architektur in unserer Zeit
Die sogenannte „zweigleisige IT-Organisation“ kann nicht das Ziel der Weiterentwicklung der IT-Architektur sein. Dies ist auf die sich schnell ändernden Kundenanforderungen heutzutage zurückzuführen, die kurze Konvertierungszyklen über die gesamte Architektur hinweg erfordern. Dafür kann eine IT-Organisation mit verschiedenen Geschwindigkeiten den […]
-
IT-Architektur Grundlagen: wichtiges Fundament für wachsende Unternehmen
Nimmt ein Unternehmen an Grösse zu, muss es sich Gedanken machen, welche IT-Architektur sie im Unternehmen implementieren möchten. Kleinunternehmen brauchen dies nicht unbedingt, wenn sie aus einem kleinen Team bestehen. Kommen jedoch Hierarchieebenen hinzu und wird und soll mit demselben […]
-
Wofür wird eine neue IT-Architektur benötigt?
Eine neue Ära der modernen IT-Architektur verhilft vielen Unternehmen zu einer exponentiellen Zunahme geschäftlicher Anforderungen, mit der die herkömmlichen IT des Unternehmens andererseits nur schwer schritthalten kann. Die IT eines Unternehmens muss dabei sich entscheiden, ob sie einem traditionellen hardwarezentrierten […]
-
Die IT Architektur des eigenen Unternehmens erkennen
Bei den Grundsätzen der IT Architektur handelt es sich um allgemeine Regeln und Richtlinien, die dauerhaft sind und nur selten geändert werden. Sie informieren und unterstützen die Art und Weise, wie ein Unternehmen oder Betrieb seine Aufgabe erfüllt. Diese Prinzipien […]