Digitale Transformation
-
Elektronischer Datenaustausch als clevere Lösung für das Unternehmen
In der heutigen Zeit können viele Prozesse in der digitalisierten Welt erleichtert werden. Einer der ersten Schritte in eine verbesserte digitale Zukunft ist ein kontrollierter, sicherer und einfacher elektronischer Datenaustausch. Ein elektronischer Datenaustausch bringt viele Vorteile Im Geschäftsalltag der meisten […]
-
Studie: Es kommt darauf an, WIE Sie digitalisieren und nicht WAS
Studie: Es kommt darauf an, WIE Sie digitalisieren und nicht WAS Zum SAP Leonardo Live-Event in Frankfurt wurde eine neue Studie zur digitalen Transformation von SAP mit Unterstützung durch Oxford Economics vorgestellt. Bei der Umfrage unter mehr… Original Artikel ansehen
-
4 Merkmale, mit denen sich digitale Vorreiter von ihren Wettbewerbern abheben
4 Merkmale, mit denen sich digitale Vorreiter von ihren Wettbewerbern abheben Nur wenige der Top-100-Unternehmen schöpfen das Potenzial der digitalen Transformation voll aus. Diese unterscheiden sich durch vier Merkmale von ihren Wettbewerbern. Was diese Vorreiter richtig… Original Artikel ansehen
-
Wie SAP in Indien Einkommen und Jobchancen der Menschen erhöht
Wie SAP in Indien Einkommen und Jobchancen der Menschen erhöht Indiens Wirtschaft ist erfolgreich, doch das Land hat großen Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung. SAP will das ändern. Die Menschen freut’s. Gita Govri ist zwölf Jahre… Original Artikel ansehen
-
Machine Learning: Nur Hype?
Machine Learning: Nur Hype? Auch in der komplexen Welt der Geschäftsprozesse bietet das maschinelle Lernen unbegrenzte Möglichkeiten. Doch die Unternehmen müssen auf ihren Partner vertrauen können. Einen Aha-Moment erlebte… Original Artikel ansehen
-
„Autonome Systeme werden sicherer sein als Menschen…
„Autonome Systeme werden sicherer sein als Menschen… … schon bald und in den meisten Fällen“, sagt Erik Marcadé. Der erfahrene Machine-Learning-Vordenker fühlt sich angesichts der wachsenden Zahl von Kunden, die diese „leistungsstarke… Original Artikel ansehen
-
Homo Digitalis: Was macht die digitale Revolution mit uns?
Homo Digitalis: Was macht die digitale Revolution mit uns? „Homo Digitalis“ wendet sich in sieben Episoden an unterschiedliche Zukunftsszenarien unseres Lebens. Welchen Part das Ars Electronica Futurelab bei der von BR, ARTE und ORF produzierten Webserie spielte, das erzählt uns […]
-
Swarovski: Wie maschinelles Lernen Reparaturen einfacher macht
Swarovski: Wie maschinelles Lernen Reparaturen einfacher macht Svarowski setzt im Reparaturprozess auf Visual-Recognition und maschinelles Lernen mittels SAP-Software. Kristalle von Swarovski erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Die Produkte, von führenden Designern entworfen… Original Artikel ansehen
-
Schweiz baut Tunnelsystem, um den Güterverkehr um 40 Prozent zu reduzieren, und nutzt dabei Sonnenenergie und IoT
Schweiz baut Tunnelsystem, um den Güterverkehr um 40 Prozent zu reduzieren, und nutzt dabei Sonnenenergie und IoT Cargo Sous Terrain möchte in der Schweiz bis 2040 mit Hilfe von SAP-Software ein unterirdisches Transport- und Logistiksystem bauen. „Die Schweiz ist vielleicht […]
-
Das digitale Zeitalter hat längst begonnen – auch in der Automobilbranche
Das digitale Zeitalter hat längst begonnen – auch in der Automobilbranche Bei der IAA zeigt die SAP, wie intelligente Mobilität in Ballungsräumen aussehen könnte und stellt Lösungen für Umweltzonen und e-Fuhrparks vor. Die Automobilbranche steht vor… Original Artikel ansehen