Datenarchivierung
-
Compliance-gerechte Personalaktenführung in digitalen Zeiten
Die HR-Arbeit befindet sich im Umbruch. Die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen verändert die tägliche Arbeit und sorgt hier und da für Unsicherheit. Die wesentlichen Prinzipien, die HRMitarbeiter beachten müssen, bleiben jedoch dieselben. Beim Umgang mit personenbezogenen Daten gilt es, […]
-
Archivierung von Dokumenten
Traditionell bedeutet die Archivierung von Dokumenten, eine historische Aufzeichnungen zu bewahren. Die aufbewahrten Aufzeichnungen sind einzigartig, im Gegensatz zu Büchern in einer Bibliothek, die viele Kopien im Umlauf haben. Die elektronische Datenarchivierung verwendet automatisierte Programme, die wichtige Dokumente identifiziert und […]
-
Archivierung im BW (Business Warehouse)
Das BW war in den letzten Jahren und Jahrzehnten die gängige Anwendung, um Unternehmensdaten und -analysen digital zu archivieren. Dies könnte sich nun ändern, denn es steht eine weitere digitale Revolution ins Haus. Ein bewährtes System In vielen Unternehmen laufen […]
-
Vorteile einer Software zur elektronischen Archivierung
Archive sind in den meisten Betrieben heute längst digital. Vorbei sind die Zeiten von Karteikarten, die schwer zu finden und häufig auch noch mit einer schwer leserlichen Handschrift abgefasst waren. Die elektronische Archivierung ist erheblich leistungsfähiger, schneller, sicherer und letzten […]
-
Die revisionssichere elektronische Archivierung
Die revisionssichere elektronische Archivierung ist heute ein Hauptbestandteil der elektronischen Buchführung. Gemeint ist damit aber nicht nur die Buchführung im engeren Sinne, sondern auch die elektronische Aufbewahrung von Dokumenten, Unterlagen und anderen Aufzeichnungen die für die Dokumentation des Geschäftsbetriebs erforderlich […]